Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 22810f51 authored by Roger Wolf's avatar Roger Wolf
Browse files

adding one more link

parent b6e2efd0
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
......@@ -8,7 +8,7 @@ Das Wärmeleitungs- oder [Pirani-Vakuummeter](https://de.wikipedia.org/wiki/Pira
- $10^{-4}\lesssim p \lesssim 1\ \mathrm{mbar}$: Hier erfolgt der Wärmegang vor allem durch die Wärmeleitung im Gas, diese ist i.a. linear von p abhängig.
- $1\lesssim p\lesssim 10^{3}\ \mathrm{mbar}$: Hier erfolgt der Wärmegang durch Konvektion. Obwohl auch dieser i.a. unabhängig von $p$ ist gelingt es durch die Dimensionierung der Messsonde auch hier eine Abhängigkeit von $p$ zu realisieren, die jedoch i.a. nicht mehr linear ist und somit linearisiert werden muss.
Wärmeleitungs-Vakuummeter sind daher über einen weiten Bereich von $10^{-4}\lesssim p \lesssim 10^{3}\ \mathrm{mbar}$ einsetzbar, in dem sie im %-Bereich reproduzierbare Angaben machen. Für die eingesetzen Geräte (THERMOVAC Transmitter TTR91) macht der Hersteller die folgenden Angaben zur Messgenauigkeit:
Wärmeleitungs-Vakuummeter sind daher über einen weiten Bereich von $10^{-4}\lesssim p \lesssim 10^{3}\ \mathrm{mbar}$ einsetzbar, in dem sie im %-Bereich reproduzierbare Angaben machen. Für die eingesetzen Geräte ([THERMOVAC Transmitter TTR91](https://gitlab.kit.edu/kit/etp-lehre/p2-praktikum/students/-/blob/main/Vakuum/doc/LeyboldTN91_Tansducer.pdf)) macht der Hersteller die folgenden Angaben zur Messgenauigkeit:
- $5\times10^{-4}\lesssim p \lesssim 10^{-3}\ \mathrm{mbar}$: $\pm10\%$ (of reading);
- $10^{-3}\lesssim p \lesssim 10^{2}\ \mathrm{mbar}$: $\pm5\%$ (of reading);
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment