@@ -71,7 +71,8 @@ Der Trägheitstensor ist durch seine Konstruktion symmetrisch ($\Theta_{ij}=\The
## Eigenwertprobleme
Schreibt man Gleichung **(2)** aus erhält man ein gekoppeltes [lineares Gleichungssystem](https://de.wikipedia.org/wiki/Lineares_Gleichungssystem) der Form
$$
```math
\begin{equation}
%\left(
%\begin{array}{c}
...
...
@@ -97,7 +98,8 @@ $$
%\end{array}
%\right),
\end{equation}
$$
```
wofür wir $\boldsymbol{\Theta}$ als $3\times3$-Matrix dargestellt haben. In bestimmten Fällen kann ein solches Gleichungssystem, durch eine Transformation $\bold{U}$ auf eine geeignete Basis