@@ -38,7 +38,7 @@ Ein typischer Aufbau für den Versuch **Oszilloskop** ist in **Abbildung 1** gez
Die über weite Teile des Versuchs verwendeten Signale werden mit Hilfe von Frequenzgeneratoren erzeugt. Mit Hilfe eines Steckbretts, und verschiedener elektrischer Bauelemente bauen Sie einfache Schaltungen auf, die Sie mit einem digitalen oder analogen Oszilloskop untersuchen. Zu den Bauteilen zählen Widerstände, Kondensatoren, Spulen, eine Silizium [Diode](https://de.wikipedia.org/wiki/Diode) und eine [Z-Diode](https://de.wikipedia.org/wiki/Z-Diode).
Eine Auflistung der für Ihre Auswertung wichtigsten Apparaturen und deren Eigenschaften finden Sie im [Datenblatt.md](https://gitlab.kit.edu/kit/etp-lehre/p1-praktikum/students/-/tree/main/Oszilloskop/Datenblatt.md) zum Versuch.
Eine Auflistung der für Ihre Auswertung wichtigsten Apparaturen und deren Eigenschaften finden Sie im [Datenblatt](https://gitlab.kit.edu/kit/etp-lehre/p1-praktikum/students/-/tree/main/Oszilloskop/Datenblatt.md) zum Versuch.