-
Sebastian Böckelmann authoredSebastian Böckelmann authored
Code owners
Assign users and groups as approvers for specific file changes. Learn more.
de.json 49.68 KiB
{
"components": {
"bcd_free_address_block": {
"free_address": "freie Adresse | freie Adressen",
"one": "Eine",
"reserved_address": "reservierte Adresse | reservierte Adressen"
},
"bcd_list": {
"bcd_id": "BCD-ID",
"no_bcds_available": "Keine BCDs vorhanden",
"no_sites_available": "Keine Gebiete vorhanden",
"no_bldgs_available": "Keine Gebäude vorhanden",
"no_p_ports_available": "Keine PPorts vorhanden",
"no_vlans_available": "Keine VLANs vorhanden",
"no_rooms_available": "Keine Räume vorhanden",
"no_vni_set": "Keine VNI gesetzt"
},
"bcd_request_form": {
"access_from_internet": "Zugang vom Internet",
"access_from_internet_explanation": "Begründung für den Zugriff aus dem Internet für nicht Servernetze",
"access_from_internet_note": "Wenn der Zugriff auf die angebundenen Systeme ohne VPN aus dem Internet benötigt wird, müssen öffentliche IPv4-Adressen genutzt werden. Da es sich bei IPv4-Adressen um knappe Ressourcen handelt, sollten diese nur vergeben werden, wenn die Notwendigkeit dafür besteht. Servernetze erhalten standardmäßig öffentliche IPv4-Adressen.",
"access_from_internet_text": "Wird ein Zugriff auf die Systeme aus dem Internet benötigt?",
"access_to_internet": "Zugang zum Internet",
"access_to_internet_text": "Wird ein Zugriff auf das Internet benötigt?",
"additional_comments": "Weitere Kommentare",
"device_location": "Wo befinden sich die in der BCD anzubindenden Geräte physisch?",
"device_locations": {
"cn": "Campus Nord ohne SCC-Serverräume",
"cs": "Campus Süd ohne SCC-Serverräume",
"scc_server_room_cn": "SCC-Serverräume am Campus Nord",
"scc_server_room_cs": "SCC-Serverräume am Campus Süd",
"vm_cluster_cn": "SCC VM-Cluster am Campus Nord",
"vm_cluster_cs": "SCC VM-Cluster am Campus Süd",
"vm_cluster_unknown": "SCC VM-Cluster (Standort unbekannt)",
"vpn_wifi_to_vlan": "VPN2VLAN- und WIFI2VLAN-Clients"
},
"dhcp_own": "Eigener DHCP-Server",
"dhcp_own_question": "Wird ein eigener DHCP-Server betrieben?",
"dhcp_pool": "DHCP-Pool",
"dhcp_pool_size": "Wie groß soll der DHCP-Pool sein?",
"dhcp_pool_sizes": {
"size_2": "2 Adressen",
"size_3": "3 Adressen",
"size_4": "4 Adressen",
"size_5": "5 Adressen"
},
"dhcp_pool_wish": "Wird zusätzlich ein DHCP-Pool gewünscht?",
"dhcp_wish": "Wird DHCP gewünscht?",
"dhcp_wish_note": "Statische Zuordnungen sind möglich.",
"group_assignment_note": "Weitere Gruppenzuordnungen können jederzeit durch die die OE-Betreuer getätigt werden.",
"ip_address_internal_note": "Bei internen Netzen wird nur IPv4 vergeben, wenn es sich um Geräte handelt, die nur IPv4 können.",
"ip_address_version": "Versionen des IP-Protokolls für das Subnetz",
"ipv4_subnet_size": "Größe des IPv4-Subnetzs",
"ipv4_subnet_size_explanation": "Begründung des Bedarfs für ein /24-Netz",
"ipv4_subnet_size_note": "Die IPv4-Subnetze sollten möglichst klein sein.",
"ipv4_subnet_sizes": {
"size_24": "/24 (251 verfügbare Adressen)",
"size_25": "/25 (123 verfügbare Adressen)",
"size_26": "/26 (59 verfügbare Adressen)",
"size_27": "/27 (27 verfügbare Adressen)",
"size_28": "/28 (11 verfügbare Adressen)",
"size_29": "/29 (3 verfügbare Adressen)"
},
"level_1": "Stufe-1",
"level_2": "Stufe-2",
"level_2_warning": "Derzeit ist keine Anbindung an die Loadbalancer über ein Stufe-2 geschütztes Netz möglich ist.",
"level_special": "Sonstiges/Spezialfall",
"load_balancing": "Loadbalancer",
"load_balancing_text": "Wird eine Anbindung über den zentralen Loadbalancer benötigt?",
"name_of_bcd": "Name der BCD",