wobei $T$ der Temperatur (in Kelvin, $\mathrm{K}$), $n$ der Stoffmenge und $R$ der idealen [Gaskonstanten](https://de.wikipedia.org/wiki/Gaskonstante) entsprechen. Für Messungen auf der $\mathrm{K}$-Skala werden wir die Variable $T$ verwenden, für Messungen auf der Celsius-Skala die Variable $\vartheta$.
Das Thermometer wird nach dem Prinzip der Druckmessung bei $V=const.,\ n=const.$ betrieben. In diesem Fall gilt $p\propto \vartheta$ mit
Das Thermometer wird nach dem Prinzip der Druckmessung bei $V=const.,\ n=const.$ betrieben ([Gesetz von Amontons](https://de.wikipedia.org/wiki/Thermische_Zustandsgleichung_idealer_Gase#Gesetz_von_Amontons)). In diesem Fall gilt $p\propto \vartheta$ mit