-
Roger Wolf authoredRoger Wolf authored
Hinweise für den Versuch: "Ideales und reales Gas"
Messung des absoluten Nullpunkts mit Hilfe eines Gasthermometers
Der grundsätzliche Aufbau eines Gasthermometers und die im weiteren Verlauf verwendeten Bezeichnungen sind in Abbildung 3 dargestellt:

Abbildung 3: (Prinzipieller Aufbau eines Gasthermometers und im Text verwendete Bezeichnungen)
Ein Glaskolben (K) befindet sich in einem Wärmebad (W) und ist mit einem zweifach geschwungenen U-Rohr verbunden. Das untere U besteht aus einem flexiblen Gummischlauch. Dieser trennt das Rohr in einen (RL) linken und (RR) rechten Schenkel. RR ist beweglich montiert. In K ist das Volumen
Die Temperaturmessung beruht auf der idealen Gasgleichung
Das Thermometer wird nach dem Prinzip der Druckmessung bei
Zur Messung von
Diese Art der Messung setzt den linearen Zusammenhang