**Detaillierte Kommentare zur Durchführung der Aufgaben finden Sie in der Datei [Operationsverstarker_Hinweise.ipynb](https://gitlab.kit.edu/kit/etp-lehre/p2-praktikum/students/-/blob/main/Operationsverstarker/Operationsverstarker_Hinweise.ipynb)**
*Fügen Sie numerische Berechnungen zur Lösung dieser Aufgabe hier ein. Löschen Sie hierzu diesen kursiv gestellten Text aus dem Dokument. Um Code-Fragmente und Skripte in [Python](https://www.python.org/), sowie ggf. bildliche Darstellungen direkt ins [Jupyter notebook](https://jupyter.org/) einzubinden verwandeln Sie diese Zelle in eine Code-Zelle. Fügen Sie ggf. weitere Code-Zellen zu.*
### Aufgabe 1.2: Ein- und Ausgangsimpedanz des OPV
* Bauen Sie einen Impedanzwandler auf und bestimmen Sie die **($X_{e}$) Eingangs- und $X_{a}$ Ausgangsimpedanz des OPV** mit Hilfe geeigneter Verfahren.
*Fügen Sie numerische Berechnungen zur Lösung dieser Aufgabe hier ein. Löschen Sie hierzu diesen kursiv gestellten Text aus dem Dokument. Um Code-Fragmente und Skripte in [Python](https://www.python.org/), sowie ggf. bildliche Darstellungen direkt ins [Jupyter notebook](https://jupyter.org/) einzubinden verwandeln Sie diese Zelle in eine Code-Zelle. Fügen Sie ggf. weitere Code-Zellen zu.*
*Fügen Sie numerische Berechnungen zur Lösung dieser Aufgabe hier ein. Löschen Sie hierzu diesen kursiv gestellten Text aus dem Dokument. Um Code-Fragmente und Skripte in [Python](https://www.python.org/), sowie ggf. bildliche Darstellungen direkt ins [Jupyter notebook](https://jupyter.org/) einzubinden verwandeln Sie diese Zelle in eine Code-Zelle. Fügen Sie ggf. weitere Code-Zellen zu.*
**Detaillierte Kommentare zur Durchführung der Aufgaben finden Sie in der Datei [Operationsverstarker_Hinweise.ipynb](https://gitlab.kit.edu/kit/etp-lehre/p2-praktikum/students/-/blob/main/Operationsverstarker/Operationsverstarker_Hinweise.ipynb)**
*Fügen Sie numerische Berechnungen zur Lösung dieser Aufgabe hier ein. Löschen Sie hierzu diesen kursiv gestellten Text aus dem Dokument. Um Code-Fragmente und Skripte in [Python](https://www.python.org/), sowie ggf. bildliche Darstellungen direkt ins [Jupyter notebook](https://jupyter.org/) einzubinden verwandeln Sie diese Zelle in eine Code-Zelle. Fügen Sie ggf. weitere Code-Zellen zu.*
### Aufgabe 1.2: Ein- und Ausgangsimpedanz des OPV
* Bauen Sie einen Impedanzwandler auf und bestimmen Sie die **($X_{e}$) Eingangs- und $X_{a}$ Ausgangsimpedanz des OPV** mit Hilfe geeigneter Verfahren.
*Fügen Sie numerische Berechnungen zur Lösung dieser Aufgabe hier ein. Löschen Sie hierzu diesen kursiv gestellten Text aus dem Dokument. Um Code-Fragmente und Skripte in [Python](https://www.python.org/), sowie ggf. bildliche Darstellungen direkt ins [Jupyter notebook](https://jupyter.org/) einzubinden verwandeln Sie diese Zelle in eine Code-Zelle. Fügen Sie ggf. weitere Code-Zellen zu.*
*Fügen Sie numerische Berechnungen zur Lösung dieser Aufgabe hier ein. Löschen Sie hierzu diesen kursiv gestellten Text aus dem Dokument. Um Code-Fragmente und Skripte in [Python](https://www.python.org/), sowie ggf. bildliche Darstellungen direkt ins [Jupyter notebook](https://jupyter.org/) einzubinden verwandeln Sie diese Zelle in eine Code-Zelle. Fügen Sie ggf. weitere Code-Zellen zu.*
@@ -72,8 +72,8 @@ Bei diesem Versuch steht das "physikalische Innenleben" der zu untersuchenden Ba
# Navigation
-[Operationsverstärker.iypnb](https://gitlab.kit.edu/kit/etp-lehre/p2-praktikum/students/-/blob/main/Operationsverstärker/Operationsverstärker.ipynb): Aufgabenstellung und Vorlage fürs Protokoll.
-[Operationsverstärker_Hinweise.ipynb](https://gitlab.kit.edu/kit/etp-lehre/p2-praktikum/students/-/blob/main/Operationsverstärker/Operationsverstärker_Hinweise.ipynb): Kommentare zu den Aufgaben.
-[Datenblatt.md](https://gitlab.kit.edu/kit/etp-lehre/p2-praktikum/students/-/blob/main/Operationsverstärker/Datenblatt.md): Technische Details zu den Versuchsaufbauten.
-[doc](https://gitlab.kit.edu/kit/etp-lehre/p2-praktikum/students/-/tree/main/Operationsverstärker/doc): Dokumente zur Vorbereitung auf den Versuch.
-[figures](https://gitlab.kit.edu/kit/etp-lehre/p2-praktikum/students/-/tree/main/Operationsverstärker/figures): Bilder, die für die Dokumentation des Versuchs verwendet wurden.
-[Operationsverstaerker.iypnb](https://gitlab.kit.edu/kit/etp-lehre/p2-praktikum/students/-/blob/main/Operationsverstaerker/Operationsverstaerker.ipynb): Aufgabenstellung und Vorlage fürs Protokoll.
-[Operationsverstaerker_Hinweise.ipynb](https://gitlab.kit.edu/kit/etp-lehre/p2-praktikum/students/-/blob/main/Operationsverstaerker/Operationsverstaerker_Hinweise.ipynb): Kommentare zu den Aufgaben.
-[Datenblatt.md](https://gitlab.kit.edu/kit/etp-lehre/p2-praktikum/students/-/blob/main/Operationsverstaerker/Datenblatt.md): Technische Details zu den Versuchsaufbauten.
-[doc](https://gitlab.kit.edu/kit/etp-lehre/p2-praktikum/students/-/tree/main/Operationsverstaerker/doc): Dokumente zur Vorbereitung auf den Versuch.
-[figures](https://gitlab.kit.edu/kit/etp-lehre/p2-praktikum/students/-/tree/main/Operationsverstaerker/figures): Bilder, die für die Dokumentation des Versuchs verwendet wurden.