Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 9dda8b9e authored by Roger Wolf's avatar Roger Wolf
Browse files

Anpassungen

parent f7ccb3d2
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
......@@ -42,7 +42,7 @@
- Zeichnen Sie fünf Minuten lang etwa alle fünf Sekunden den zeitlichen Verlauf des Drucks **jeweils bei T1 und T2** auf.
- Stellen Sie $p_{1}$ (**bei T1**) vor und $p_{2}$ (**bei T2**) hinter dem Rohr als Funktion der Zeit dar.
- Bestimmen Sie $S_{1}$ und $S_{2}$. Das zu verwendende Rohr hat einen Innendurchmesser von $d=2\,\mathrm{mm}$. Berücksichtigen Sie bei den Berechnungen, dass sich durch den Austausch des Metallwellschlauchs durch das Rohr das Gesamtvolumen $V$ der Apparatur verändert hat.
- Diskutieren Sie Ihre Ergebnisse und vergleichen Sie den von Ihnen bestimmten Wert für $L$ mit der Erwartung nach der [Knudsen-Gleichung](https://en.wikipedia.org/wiki/Knudsen_equation) (Gleichung **(7)** [hier](https://gitlab.kit.edu/kit/etp-lehre/p2-praktikum/students/-/blob/main/Vakuum/doc/Hinweise-Vakuum.md)).
- Diskutieren Sie Ihre Ergebnisse und vergleichen Sie den von Ihnen bestimmten Wert für $L$ mit der Erwartung nach der [Knudsen-Gleichung](https://en.wikipedia.org/wiki/Knudsen_equation) (Gleichung **(4)** [hier](https://gitlab.kit.edu/kit/etp-lehre/p2-praktikum/students/-/blob/main/Vakuum/doc/Hinweise-Vakuum-a.md)).
- Schalten Sie die DSP nach der Messung ab, belüften Sie RZ und tauschen Sie das Metallrohr wieder gegen den Metallwellschlauch aus.
### Aufgabe 2.3: Saugvermögen der TMP
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment