Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit ca63a9f6 authored by Roger Wolf's avatar Roger Wolf
Browse files

renderung test

parent 747c4802
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
......@@ -133,7 +133,8 @@ wobei $\bold{R}^{\intercal}$ der Transponierten von $\bold{R}$ entspricht. Die L
Es handelt sich um die Drehung von einem allgemeinen in ein spezielles Bezugssystem, in dem die Eigenvektoren des Problems aus Gleichung **(2)** parallel zu den [Hauptträgheitsachsen](https://de.wikipedia.org/wiki/Haupttr%C3%A4gheitsachse) des starren Körpers verlaufen. Diese Achsen sind durch die Form und Massenbelegung des Körpers vorgegeben.
Das Eigenwertproblem erhält aufgrund dieser Besonderheiten den eigenen Namen **[Hauptachsentransformation](https://de.wikipedia.org/wiki/Hauptachsentransformation)**. Nach Hauptachsentransformation hat Gleichung **(4)** die einfache Form:
$$
```math
\begin{equation}
\left(
\begin{array}{c}
......@@ -157,7 +158,8 @@ L_{x} \\L_{y} \\L_{z} \\
\end{array}
\right),
\end{equation}
$$
```
oder in Komponentenschreibweise
$$
\begin{equation*}
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment