wobei $Z$ der [Impedanz](https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrische_Impedanz) der Schaltung aus **Abbildung 2** entspricht. Im Resonanzfall $\Omega_{\mathrm{res}}$ gilt:
wobei $Z$ der [Impedanz](https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrische_Impedanz) der Schaltung aus **Abbildung 1** entspricht.
Der Umstand, dass in Gleichung **(6)** mit $\dot{U}(t)$ die Ableitung von $U(t)$ steht, hat zur Konsequenz, dass im Vergleich zu Gleichung **(3)** ein weiterer Faktor $\Omega$ in der Amplitude von $I(t)$ auftaucht und die Phase um $\pi/2$ verschoben auftritt.