Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit c9930195 authored by Roger Wolf's avatar Roger Wolf
Browse files

Merge branch 'lea' into 'main'

Changed Einrichten der Versuche

See merge request etp-lehre/p1-for-students!1
parents 01d6b38c 10a2a3f9
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
......@@ -6,7 +6,7 @@ Zugang zum Jupyter-server erhalten Sie über die Webadresse: [https://jupytermac
Falls der Zugang zum Server nicht für Sie freigeschaltet sein sollte, können Sie die Freischaltung [hier](https://comp.physik.kit.edu/Account/) veranlassen. Stellen Sie bitte **vor Praktikumsbeginn** sicher, dass Sie einen gültigen Account haben und sich entsprechend auf dem Jupyter-server einlogen können.
## Einrichten eines Versuchs
## Einrichten der Versuche
Nach dem Start sollten Sie ein zweigeteiltes Fenster in Ihrer Jupyter-Umgebung vorfinden, wie im folgenden Bild gezeigt:
......@@ -24,15 +24,17 @@ Das folgende Bild gibt Ihnen eine Vorstellung, wie die Webseite des gitlab-Serve
![SCC-gitlab](./figures/scc_gitlab.png)
Um das Repository des Versuchs, den Sie auf dem Jupyter-server bearbeiten wollen, in Ihre Jupyter-Umgebung zu laden, gehen Sie z.B. wie folgt vor:
Um das Repository aller Versuche (hier als Beispiel für die P1-Versuche) in Ihre Jupyter-Umgebung zu laden, gehen Sie z.B. wie folgt vor:
- Gehen Sie im Menü Ihrer Jupyter-Umgebung auf das Verzeichnis **Git** und wählen Sie die Option **Clone a Repository** aus.
- In einem neuen Fenster werden Sie daraufhin aufgefordert die URI-Adresse für das Repository anzugeben, das Sie klonen möchten. Diese finden Sie im [SCC Gitlab Repository](https://git.scc.kit.edu/etp-lehre/p1-for-students) (hier verlinkt für das P1). Wir geben im Folgenden ein Beispiel für den [Vorversuch Datenverarbeitung](https://git.scc.kit.edu/etp-lehre/p1-for-students/-/tree/main/Vorversuch) des P1.
- Öffnen Sie das SCC Gitlab Repository des [Vorversuchs Datenverarbeitung](https://git.scc.kit.edu/etp-lehre/p1-for-students/-/tree/main/Vorversuch) des P1 z.B. in einem neuen Reiter Ihres Browsers und klicken Sie den Knopf mit der Aufschrift **Clone** (blauer Knopf, rechts im obigen Bild). Wählen Sie aus dem sich öffnenden Untermenü die Option **Clone with HTTPS** aus. Die entsprechende Webadresse wird in die Zwischenablage Ihres Computers geladen.
- Gehen Sie im Menü Ihrer Jupyter-Umgebung auf das Verzeichnis **Git** und wählen Sie die Option **Clone a Repository** aus.
- In einem neuen Fenster werden Sie daraufhin aufgefordert die URI-Adresse für das Repository anzugeben, das Sie klonen möchten. Diese finden Sie im [SCC Gitlab Repository](https://git.scc.kit.edu/etp-lehre/p1-for-students) (hier verlinkt für das P1).
- Öffnen Sie dazu das SCC Gitlab Repository der [P1 Versuche](https://git.scc.kit.edu/etp-lehre/p1-for-students) z.B. in einem neuen Reiter Ihres Browsers und klicken Sie den Knopf mit der Aufschrift **Clone** (blauer Knopf, rechts im obigen Bild). Wählen Sie aus dem sich öffnenden Untermenü die Option **Clone with HTTPS** aus. Die entsprechende Webadresse wird in die Zwischenablage Ihres Computers geladen.
- Wechseln Sie in Ihrem Browser wieder in den Reiter mit Ihrer Jupyter-Umgebung und geben Sie die Webadresse für das zu klonende SCC-gitlab Repository an.
- Sie werden daraufhin nochmal gebeten sich dem SCC-gitlab Server gegenüber zu identifizieren. Verwenden Sie hierzu erneut Ihren Studierenden-Account am KIT.
Nach erfolgreicher Durchführung sollten Sie, dem obigen Beispiel des Repository für den Vorversuch Datenverarbeitung des P1 folgend, eine Verzeichnis-Struktur **p1-for-students/Vorversuch** in Ihrer Jupyter-Umgebung vorfinden. Im Verzeichnis **Vorversuch** können Sie die Durchführung und Auswertung des Versuchs beginnen. Für jeden weiteren Versuch des P1 (oder P2) wäre das Vorgehen den obigen Beschreibungen entsprechend.
Nach erfolgreicher Durchführung sollten Sie eine Verzeichnis-Struktur **p1-for-students** in Ihrer Jupyter-Umgebung vorfinden. In diesem Verzeichnis befinden sich alle Versuche des P1 Praktikums (z.B. **Vorversuch**). Sie können in diesem Ordner die Durchführung und Auswertung des Versuchs beginnen.
Vor jedem weiteren Versuch bietet es sich an, eventuelle Änderungen in den noch ausstehenden Versuchsbeschreibungen vom Haupt-Repository zu laden. Klicken sie dazu wieder auf **Git** und wählen nun **Pull from Remote** aus. Sie müssen erneut Ihren Studierenden-Account am KIT verwenden, um sich dem SCC-gitlab Server gegenüber zu identifizieren.
## Arbeiten mit dem Jupyter-notebook
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Finish editing this message first!
Please register or to comment