Erstelle und navigiere mit der Konsole der Ordner, in den die Repository gespeichert werden soll (z.B. `mkdir pse && cd pse`). Unter diesem Ort führe folgenden Befehl aus:
Navigiere mit dem Befehl `cd collab-space-app` in den App Ordner und führe in diesem folgenden Befehl aus:
...
...
@@ -48,6 +54,8 @@ docker compose up
Der erste Start dauert etwas länger da erstmal alle Docker Images (wie zum Beispiel *Node* oder *MySQL*) heruntergeladen werden müssen. Sobald der erste Start erfolgreich war laufen die nächsten Starts ziemlich schnell.
Nach dem ersten Start ist die Datenbank noch nicht für die App fertig eingerichtet. Dazu in einem zweiten Konsolen Fenster (weil in dem anderem die App grade läuft) erstmal wieder zu dem App Ordner (mit `cd ...`) navigieren und dann folgenden Befehl ausführen:
...
...
@@ -64,12 +72,21 @@ Als nächstes kann noch in die Datenbank ein paar Testdaten hinzugefügt werden
Zum Stoppen der App kann in dem Konsolen Fenster in dem die App läuft `Strg+C` gedrückt werden. Falls das Konsolen Fenster ausversehen geschlossen wurde aber die App immer noch läuft (unter `localhost:5173` ist noch etwas zu sehen) kann mit `docker compose down` im entsprechendem Ordner die App gestoppt werden.