@@ -13,7 +13,7 @@ Dabei entspricht $s$ dem Abstand zwischen der Aufhängung $A$ und dem Schwerpunk
Das Reversionspendel ist eine einfache Konstruktion, um diese Schwierigkeit experimentell zu umgehen. Es besteht aus einem Pendelstab $P$, einem ($K$) festen und einem ($K'$) verschiebbaren Auflagekeil, wie in **Skizze 1** dargestellt: