idle_in_transaction_session_timeout, statement_timeout behandeln
aktuell wird im kea-code statement_timeout
auf 30s gesetzt. das duerfte wirkungslos sein, solange in den api-procedures jeweils 2s eingestellt sind. beide einstellungen sollten wir moeglichst niedrig halten, um eine ueberlastung des masterservers zu vermeiden. zu tun:
-
vereinheitlichen der einstellungen f.
idle_in_transaction_session_timeout
,statement_timeout
: also entweder komplett kea-seitig definieren oder komplett im pl/pgsql-api-code. - die jeweilige timeout-exception kann nur (und muss daher) im kea-code abgefangen und behandelt werden. behandlung: z.b. nach einer zufalls-wartezeit (zw. 5s und 10s?) den aufruf wiederholen. das ganze nach einer maximalzahl von wiederholungen (5?) endgueltig mit einer fehlerlogmeldung abbrechen.