Wie man die Website bearbeitet
Zuerst in den richtigen Ordner navigieren. (e.g. content/news
)
WebIDE öffnen
-
Um die WebIDE zu öffnen auf den
Edit
-Knopf und anschließend aufWeb IDE
drücken. Es sollte sich nun im Browserfenster eine IDE öffnen. -
Links in den
news
-Ordner navigieren, und mit rechtsclick eine neue Datei anlegen (New File
).
wichtig: Beim dateien anlegen: Dateinamen ohne leerzeichen und klein geschrieben und mit Dateiendung
.md
.
-
Es müssen nun noch ein Titel, ein Datum (und optional ein thumbnail) gesetzt werden. Alle möglichen Werte im Header sind in der hugo Dokumentation zu finden.
-
Um ein Thumbnail hochzuladen muss man lediglich das Bild in den
thumbnails
-Ordner ziehen. -
Jetzt kann man nach seinen Wünschen den Inhalt der neuen Seite darunter schreiben.
-
Links auf den
Source-Control
-Knopf drücken, und anschließend eine Commit-Message angeben. Dann aufCommit to 'main' drücken
. -
Unten rechts auf
Create MR
drücken, um einen neuen Merge-Request zu öffnen. -
Im neuen Fenster, welches sich automatisch geöffnet haben sollte, nach ganz unten scrollen, und auf
Create merge request
.
10.5. Sollte es einen rebase
Knopf geben, diesen auch noch drücken, damit der aktuelle Branch auf dem neusten Stand ist.
-
Warten, bis die Pipeline durchgelaufen ist (es kann sein, dass man die Seite neu laden muss).
-
Wenn die pipeline durchgelaufen ist, kann man unter
View app
die vorläufigen Änderungen anschauen. -
Um einen gewissen Qualitätsstandard aufrechtzuerhalten, muss ein anderer Studentenvertreter den Merge-Request "genehmigen", bevor er gemerged werden kann. Dafür muss auf den Knopf
Approve
gedrückt werden. -
Wenn man mit allen Änderungen zufrieden ist, kann man auf den
Merge
-Knopf drücken, um die Änderungen in die Hauptwebsite zu mergen.