diff --git a/Schaltlogik/Datenblatt.md b/Schaltlogik/Datenblatt.md
index 9648b8ffefad122febd7bfb239788d4e401c6dfd..477d20c30159056e5d3d3a0eca69e98e6671e17f 100644
--- a/Schaltlogik/Datenblatt.md
+++ b/Schaltlogik/Datenblatt.md
@@ -30,5 +30,5 @@ Für den Versuch stehen Ihnen die folgenden Apparaturen und Materialien zur Verf
 
   - Kappen mit aufgedruckten Anschlüssen für alle ICs mit Ausnahme von SN7486, der anschlussgleich mit SN7400 ist (in der Originalfassung).
 
-- Eine MAXwel-Platine mit FPGA zur Bearbeitung der **Aufgaben 2–4**.
+- Eine MAXwel-Platine mit FPGA zur Bearbeitung der **Aufgaben 2–4**. Weitere Details zu deren Aufbau und Bedienung finden Sie [hier](https://gitlab.kit.edu/kit/etp-lehre/p1-praktikum/students/-/blob/main/Schaltlogik/doc/Hinweise-MAXwel.md). 
 - Ein Rechner mit vorinstallierter Software zur Konfiguration des FPGA.