diff --git a/Elektrische_Messverfahren/Elektrische_Messverfahren.ipynb b/Elektrische_Messverfahren/Elektrische_Messverfahren.ipynb index cbf9722283f6d559240642c948d5e015d659a73e..e1e6c1500d366fd4d3e2c034f5e5675c73d34bb7 100644 --- a/Elektrische_Messverfahren/Elektrische_Messverfahren.ipynb +++ b/Elektrische_Messverfahren/Elektrische_Messverfahren.ipynb @@ -108,8 +108,9 @@ "\n", "Messen Sie den Innenwiderstand $R_{i}^{I}$ des $\\mu\\mathrm{A}$-Multizet Messgeräts im $1\\,\\mathrm{mA}$-Bereich. \n", "\n", - " * Schließen Sie hierzu das Strommessinstrument in Reihe mit einem festen $1\\,\\mathrm{k\\Omega}$-Widerstand und einem regelbaren $10\\,\\mathrm{k\\Omega}$-Widerstand an eine Gleichspannung von $6\\,\\mathrm{V}$ an. \n", + " * Schließen Sie hierzu das Strommessinstrument in Reihe mit einem Potentiometer bestehend aus einem festen $1\\,\\mathrm{k\\Omega}$-Widerstand und einem regelbaren $10\\,\\mathrm{k\\Omega}$-Widerstand an eine Gleichspannung von $6\\,\\mathrm{V}$ an. \n", " * Stellen Sie den Messbereich des $\\mu\\mathrm{A}$-Multizet Messgeräts auf $1\\,\\mathrm{mA}$. \n", + " * Stellen Sie das Potentiometer so ein, dass das Strommessgerät $1\\,\\mathrm{mA}$ anzeigt. \n", " * Notieren Sie sich den eingestellten Wert des Potentiometers. \n", " * Schalten Sie dann ein Spannungsmessinstrument ($\\mathrm{AV\\Omega}$-Multizet im $0,3\\,\\mathrm{V}$-Bereich) zum Strommessinstrument parallel.\n", "\n",