diff --git a/Vorversuch/doc/Hinweise-Aufgabe-2-b.md b/Vorversuch/doc/Hinweise-Aufgabe-2-b.md index 8a9ab02484861db12b376959b65b7aa96d615efb..86cae4bc53b55603885f14a1be5ac73cc6ba1615 100644 --- a/Vorversuch/doc/Hinweise-Aufgabe-2-b.md +++ b/Vorversuch/doc/Hinweise-Aufgabe-2-b.md @@ -21,7 +21,7 @@ $$ $$ Dem Umstand, dass die Taylorreihe bereits nach dem ersten Term abbricht wird tragen wir durch das Attribut *lineare* Fehlerfortpflanzung Rechnung. -Liegen Unsicherheiten $\Delta \hat{\theta}_{j}$ auf mehrere Parameter $\{\hat{\theta}_{j}:\hspace{0.05cm}j=1\ldots n\}$ vor, muss in $n$ Dimensionen gerechnet werden: +Liegen Unsicherheiten auf mehrere Parameter $\{\hat{\theta}_{j}:\hspace{0.05cm}j=1\ldots n\}$ vor, muss in $n$ Dimensionen gerechnet werden: $$ \begin{equation} \begin{split}