From 94d8570c13383701f486ad01548997010d019045 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Roger Wolf <roger.wolf@kit.edu> Date: Sun, 3 Nov 2024 12:44:10 +0100 Subject: [PATCH] small fix --- Schaltlogik/doc/Hinweise-Speicher.md | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/Schaltlogik/doc/Hinweise-Speicher.md b/Schaltlogik/doc/Hinweise-Speicher.md index 0ef90b8..b79870e 100644 --- a/Schaltlogik/doc/Hinweise-Speicher.md +++ b/Schaltlogik/doc/Hinweise-Speicher.md @@ -287,7 +287,7 @@ Beim zweiflankengesteuerten JK-FF handelt es sich um zwei in Reihe geschaltete J --- -Die Invertierung von C bewirkt, dass das hintere JK-FF blockiert ist während das vordere JK-FF ausgelesen wird. In der in **Abbildung 6** dargestellten Schaltung werden J und K auf der positiven Flanke von C ausgelesen und als Eingang für das hintere JK-FF bereitgestellt. Auf der negativen Flanke werden die Daten an das hintere JK-FF durchgeschaltet, während das vordere JK-FF blockiert ist. Eine Darstellung der dynamischen Abläufe am zweiflankengesteuerten JK-FF sind in **Abbildung 5c** gezeigt. In Anlehnung an diese Abläufe wird das vordere JK-FF als "Master" und das hintere JK-FF als "Slave" bezeichnet, woraus sich auch die Bezeichnung **John-Kilby-Master-Slave-Flioflop (JK-MS-FF)** ableitet. +Die Invertierung von C bewirkt, dass das hintere JK-FF blockiert ist während das vordere JK-FF ausgelesen wird. In der in **Abbildung 6** dargestellten Schaltung werden J und K auf der positiven Flanke von C ausgelesen und als Eingang für das hintere JK-FF bereitgestellt. Auf der negativen Flanke werden die Daten an das hintere JK-FF durchgeschaltet, während das vordere JK-FF blockiert ist. Eine Darstellung der dynamischen Abläufe am zweiflankengesteuerten JK-FF sind in **Abbildung 5c** gezeigt. In Anlehnung an diese Abläufe wird das vordere JK-FF als "Master" und das hintere JK-FF als "Slave" bezeichnet, woraus sich auch die Bezeichnung **Jack-Kilby-Master-Slave-Flioflop (JK-MS-FF)** ableitet. ### Check -- GitLab