diff --git a/Aeromechanik/Aeromechanik.ipynb b/Aeromechanik/Aeromechanik.ipynb
index 2a5c3e9b9da5d4424c98c3383162347de79b89ea..2f0b547eb447af11378e2c1a2bb4d0999780f6ae 100644
--- a/Aeromechanik/Aeromechanik.ipynb
+++ b/Aeromechanik/Aeromechanik.ipynb
@@ -577,7 +577,7 @@
     "\n",
     "Um eine Aussage über die resultierende Geschwindigkeit treffen zu können, wird ein Fit über die gemessene Kraft am Luftstrom und der angelegten Frequenz des Rotors gemacht. Hierfür wird die Bernoulli-Gleichung genutzt:\n",
     "\n",
-    "$ \\rho \\cdot g \\cdot h + \\frac{1}{2} \\cdot \\rho \\cdot v^2 + p = const. $\n",
+    "$ \\rho \\cdot g \\cdot h + \\frac{1}{2} \\cdot \\rho \\cdot v^2 + p = const. $ (Dabei kann der geostatische Druck vernachlässgt werden)\n",
     "\n",
     "(geodät. Druck + dyn. Druck + stat. Druck) Hierbei ist $\\rho$ die Luftdichte.\n",
     "\n",
@@ -719,7 +719,12 @@
    "source": [
     "**D I S K U S S I O N**\n",
     "\n",
-    "Durch den Fit lässt sich der zusammenhang: $v=((0.00498 \\pm 0.00028) * f + (0.33 \\pm 0.57)) \\, \\frac{m}{s}$ aufstellen.\n",
+    "Durch den Fit lässt sich der Zusammenhang zwischen Frequenz $f$ und dynamischer Druck $p_{dyn}$ wie folgt ausdrücken: \n",
+    "$$p_{dyn}=((0.00498 \\pm 0.00028) * f + (0.33 \\pm 0.57)) \\, \\frac{m}{s}$$\n",
+    "\n",
+    "Der Zusammenhang zwischen der Luftgeschwindigkeit $v$ und der Frequenz lässt sich demnach wie folgt ausdrucken:\n",
+    "\n",
+    "$$v = (0.005129\\pm6.9*10^{-5}) * f$$\n",
     "\n",
     "---"
    ]
@@ -1055,7 +1060,7 @@
   },
   {
    "cell_type": "code",
-   "execution_count": 12,
+   "execution_count": 41,
    "id": "df595b82",
    "metadata": {},
    "outputs": [
@@ -1065,8 +1070,8 @@
      "text": [
       "0.76+/-0.14\n",
       "1.38+/-0.24\n",
-      "0.0066+/-0.0004\n",
-      "0.0074+/-0.0004\n",
+      "0.15+/-0.06\n",
+      "0.17+/-0.07\n",
       "8.2+/-1.1\n"
      ]
     }
@@ -1083,7 +1088,7 @@
     "Fw_Chrysler = uarr(force[0]-offset33[0],0.002)\n",
     "A_Jeep = uarr(0.0003,0.00005)\n",
     "Fw_Jeep = uarr(force[3]-offset33[3],0.002)\n",
-    "A_Drop = uarr(56e-03,1e-03)\n",
+    "A_Drop = uarr((56e-03/2)**2*np.pi,1e-03)\n",
     "Fw_Drop = uarr(force[1]-offset33[1],0.002)\n",
     "Fw_Drop_backwards = uarr(force[2]-offset33[2],0.002)\n",
     "A_Plane = uarr(7.853981634e-05,1e-05) #radius von 0.5 cm\n",
@@ -1118,21 +1123,25 @@
     "$\n",
     "\\\\\n",
     "\\\n",
-    "\\begin{array}{|c||c|}\n",
+    "\\begin{array}{|c||c|c|c|}\n",
     "\\hline\n",
-    "\\textbf{Values} \\\\ \\hline\n",
-    "0.76 \\pm 0.14 & Chrysler \\\\ \\hline\n",
-    "1.38 \\pm 0.24 & Jeep \\\\ \\hline\n",
-    "0.0066 \\pm 0.0004 & Drop \\\\ \\hline\n",
-    "0.0074 \\pm 0.0004 & Drop Backwards  \\\\ \\hline\n",
-    "8.2 \\pm 1.1 & Plane \\\\ \\hline\n",
+    "\\textbf{Object} & \\textbf{Values} & \\textbf{Literaturwert} & \\textbf{Quellen}\\\\ \\hline\\hline\n",
+    "Chysler & 0.76 \\pm 0.14 & 0.37 & Automobile-Guru \\\\ \\hline\n",
+    "Jeep & 1.38 \\pm 0.24 & 0.49 & Automobile-Guru \\\\ \\hline\n",
+    "Drop & 0.15 \\pm 0.06 & 0.04 & (Hinweise-cW)\\\\ \\hline\n",
+    "Drop Backwards & 0.17 \\pm 0.07 &  0.15 & Hoerner \\\\ \\hline\n",
+    "Plane & 8.2 \\pm 1.1 & 0.08 & Wiki \\\\ \\hline\n",
     "\\end{array}\n",
     "\\\n",
     "\\\\\n",
     "$\n",
     "\n",
+    "([Automobile Guru](https://automobil-guru.de/cw-werte-tabelle-stirnflaeche/))\n",
+    "([Hoerner](http://ftp.demec.ufpr.br/disciplinas/TM240/Marchi/Bibliografia/Hoerner.pdf))\n",
+    "([Wiki](https://de.wikipedia.org/wiki/Strömungswiderstandskoeffizient#cw-Werte_von_typischen_Körperformen))\n",
+    "\n",
     "Man sieht, dass beispielsweise der $c_w$-Wert des Chryslers kleiner ist, als der eines Jeeps. Dies ist Physikalisch sinnvoll, da ein Chrysler aerodynamischer sein sollte als ein Jeep. \n",
-    "Der Wert für das Flugzeug ist sehr groß (vergleichsweise ist ein Literaturwert $c_w = 0.008$ [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Strömungswiderstandskoeffizient#cw-Werte_von_typischen_Körperformen)). Dies lässt sich auf die ungenaue Messvorrichtung zurückzuführen welche nicht auf das Modellflugzeug ausgelegt war. Mit dem gemessenen Wert hebt das Flugzeug leider nicht ab.\n",
+    "Der Wert für das Flugzeug ist sehr groß (vergleichsweise ist ein Literaturwert $c_w = 0.08$ [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Strömungswiderstandskoeffizient#cw-Werte_von_typischen_Körperformen)). Dies lässt sich auf die ungenaue Messvorrichtung zurückzuführen welche nicht auf das Modellflugzeug ausgelegt war. Mit dem gemessenen Wert hebt das Flugzeug leider nicht ab.\n",
     "\n",
     "---"
    ]