diff --git a/Geometrische_Optik/Geometrische_Optik.ipynb b/Geometrische_Optik/Geometrische_Optik.ipynb index 7154d661046eb1642ef976f006971f27094c7e2a..eb59d2a9d7daa03799ac54d4e2e0a29601f25871 100644 --- a/Geometrische_Optik/Geometrische_Optik.ipynb +++ b/Geometrische_Optik/Geometrische_Optik.ipynb @@ -102,6 +102,8 @@ "\n", "## Aufgabe 1: Bestimmung der Brennweite $f$ einer einzelnen Linse\n", "\n", + "**Hinweise zu allen hier durchzuführenden Messungen finden Sie in der Datei [Hinweise-Aufgabe-1.md](https://gitlab.kit.edu/kit/etp-lehre/p1-praktikum/students/-/blob/main/Geometrische_Optik/doc/Hinweise-Aufgabe-1.md).**\n", + "\n", "### Aufgabe 1.1: Bestimmung von $f$\n", "\n", "- Bestimmen Sie, mit Hilfe eines Maßstabs und eines Schirms, $f$ für eine dünne Sammellinse, die Sie aus dem Ihnen zur Verfügung stehenden Sortiment auswählen können. \n", @@ -184,6 +186,8 @@ "source": [ "## Aufgabe 2: Vermessung eines Zweilinsensystems $L$\n", "\n", + "**Hinweise zu allen hier durchzuführenden Messungen finden Sie in der Datei [Hinweise-Aufgabe-2.md](https://gitlab.kit.edu/kit/etp-lehre/p1-praktikum/students/-/blob/main/Geometrische_Optik/doc/Hinweise-Aufgabe-2.md).**\n", + "\n", "### Aufgabe 2.1: Bestimmung von $f$, und der Lage der Hauptebenen $H_{1}$ und $H_{2}$ \n", "\n", "Bestimmen Sie, mit Hilfe des [Abbe-Verfahrens](https://de.wikipedia.org/wiki/Abbe-Verfahren), für einen gegebenen Abstand $d$ der Linsen des im Messingrohr montierten Zweilinsensystems $L$ die Brennweite $f$, sowie die Lage der Hauptebenen $H_{1}$ und $H_{2}$, gemessen von einem Bezugspunkt $X$ auf der optischen Achse von $L$, genau zwischen den beiden Linsen. \n", @@ -236,6 +240,8 @@ "\n", "Bauen Sie einige z.T. historische optische Geräte auf der kleinen optischen Bank nach und überprüfen ihre Eigenschaften. Fügen Sie für jedes der Geräte, die Sie aufbauen einen **selbst angefertigten Strahlengang** bei, der im Fall von Aufgabe 2.3 die Lichtquelle beinhalten sollte. Es genügt, wenn Sie *zwei* aus folgenden Teilaufgaben auswählen.\n", "\n", + "**Hinweise zu allen hier durchzuführenden Messungen finden Sie in der Datei [Hinweise-Aufgabe-3.md](https://gitlab.kit.edu/kit/etp-lehre/p1-praktikum/students/-/blob/main/Geometrische_Optik/doc/Hinweise-Aufgabe-3.md).**\n", + "\n", "### Aufgabe 3.1: [Keplersches (astronomisches) Fernrohr](https://de.wikipedia.org/wiki/Fernrohr#Kepler-Fernrohr)\n", "\n", "Bauen Sie ein Keplersches (astronomisches) Fernrohr mit **mindestens 6-facher Vergrößerung** und betrachten Sie damit entfernte Gegenstände. Schätzen Sie auf einfache Weise die Vergrößerung Ihrer Konstruktion ab und vergleichen Sie die Abschätzung mit Ihrer Erwartung.\n",