From c657106d1e052c47d115d3abbfa31d652e8fdaa8 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Demian Frister <demian.frister@kit.edu> Date: Mon, 19 Sep 2022 13:40:39 +0000 Subject: [PATCH] readme und port auskommentiert --- .devcontainer/docker-compose.yml | 4 ++-- README.md | 21 ++++++++++++++++++++- 2 files changed, 22 insertions(+), 3 deletions(-) diff --git a/.devcontainer/docker-compose.yml b/.devcontainer/docker-compose.yml index 0c163aa..7a06dff 100644 --- a/.devcontainer/docker-compose.yml +++ b/.devcontainer/docker-compose.yml @@ -6,8 +6,8 @@ services: dockerfile: .devcontainer/Dockerfile cap_add: - SYS_NICE - ports: - - 11311:11311 + # ports: + # - 11311:11311 network_mode: "host" volumes: - ..:/workspace:cached diff --git a/README.md b/README.md index 0a52077..7d76ab4 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -61,4 +61,23 @@ Mit dem Befehl: Um ein eigenes ROS Package zu erstellen müsst ihr ein catkin package in /workspace/catkin_ws/src erstellen (oder reinclonen). http://wiki.ros.org/ROS/Tutorials/CreatingPackage -mit "catkin_make" in /workspace/catkin_ws wird dieses Package kompiliert und alle Funktionen stehen zur Verfügung nachdem ihr mit source /workspace/catkin_ws/devel/setup.bash den Workspace gesourced habt. \ No newline at end of file +mit "catkin_make" in /workspace/catkin_ws wird dieses Package kompiliert und alle Funktionen stehen zur Verfügung nachdem ihr mit source /workspace/catkin_ws/devel/setup.bash den Workspace gesourced habt. + + +## Fehlerbehebung: + +### Probleme beim Clonen in einen Remote development container +Falls das Clonen eines Remote Developmentcontainers nicht funktionieren sollte, probiert ob ihr es in den Folder "workspace" clonen könnt. + + +### Probleme beim Starten des Containers +Eventuell ist keine geeignete GPU vorhanden. Kommentiert dann den Teil: + +''' deploy: + resources: + reservations: + devices: + - capabilities: ["gpu"] +''' + +im Dockerfile aus. \ No newline at end of file -- GitLab